Mit „Alle akzeptieren“ willigst du gem. Art. 6 Abs. 1 a DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG ein, dass wir Informationen auf deinem Endgerät speichern/auslesen und Daten zur Analyse und personalisierte Werbung verarbeiten. Dazu gehört auch, dass wir – sofern du uns deine Kontaktdaten gegeben hast – diese in gehashter Form (SHA-256) an Google (z. B. Customer Match, Enhanced Conversions) übermitteln, zum Abgleich mit Google-Konten und zur Bildung/Prüfung von Zielgruppen. Es kann eine Übermittlung in die USA erfolgen. Widerruf jederzeit in den Cookie-Einstellungen. Mehr Infos unter „Konfigurieren“ und in der Datenschutzerklärung.
Impressum | DatenschutzEinstellungen, die Sie hier vornehmen, werden auf Ihrem Endgerät im „Local Storage“ gespeichert und sind beim nächsten Besuch unseres Onlineshops wieder aktiv. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten).
Informationen zur Cookie-Funktionsdauer sowie Details zu technisch notwendigen Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Um Inhalte von Hotjar Ltd. auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Hotjar Ltd. erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten. Ohne Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an Hotjar Ltd. statt, jedoch können die Funktionen von Hotjar Ltd. dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Wir wollen wissen, wie sich Benutzer auf unserer Website verhalten, was sie brauchen und wie sie sich fühlen.
Verarbeitende Firma:Hotjar Ltd.
Nutzungsbedingungen: https://www.hotjar.com/legal/policies/privacy/Um Daten an Doofinder zu übermitteln, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Doofinder erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Doofinder conversion tracking
Verarbeitende Firma:DooFinder S.L.
Nutzungsbedingungen: https://www.doofinder.com/de/privacy-policyUm Daten an Microsoft zu übermitteln, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Microsoft erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Tracking mithilfe von Microsoft Advertising
Verarbeitende Firma:Microsoft Corporation
Nutzungsbedingungen: https://www.microsoft.com/de-de/privacy/privacystatementUm Daten an Klaviyo zu übermitteln, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Klaviyo erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Automatisches Klaviyo-Tracking
Verarbeitende Firma:RIS Development GmbH
Nutzungsbedingungen: https://www.klaviyo.com/legal/privacy/privacy-noticeUm Google Map auf dieser Seite anzuzeigen, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Google erforderlich.
Anzeige von Google Map
Verarbeitende Firma:Google Inc.
Nutzungsbedingungen: https://policies.google.com/privacy?hl=deWebanalyse (pseudonymisierte Nutzungsdaten) zur Verbesserung der Website.
Google Ireland Ltd, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4,IE
Nutzungsbedingungen: https://business.safety.google/privacy/Erlaubt Cookies/Technologien von Google Ads zur Conversion-Messung und Attribution sowie die Übermittlung deiner Kontaktdaten (falls vorhanden) in gehashter Form (SHA-256) an Google (z. B. Customer Match, Enhanced Conversions) zum Abgleich mit Google-Konten, zur Zielgruppenbildung/Ausschlüssen und personalisierter Werbung. Es kann eine Übermittlung in die USA erfolgen. Widerruf jederzeit in den Cookie-Einstellungen.
Google Ireland Ltd, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4,IE
Nutzungsbedingungen: https://business.safety.google/privacy/Du möchtest diesen Inhalt sehen? Aktiviere den gewünschten Inhalt einmalig oder lege eine dauerhafte Freigabe fest. Bei Zustimmung werden Daten beim genannten Drittanbieter abgerufen. Dabei werden unter Umständen Drittanbieter-Cookies auf Deinem Endgerät gespeichert. Du kannst diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Wusstest Du, dass unterschiedliche Temperaturen im Untergrund Wasserdampf entstehen kann? Und ist Dir bewusst, dass dieser im schlimmsten Fall im Bodenbereich als Tauwasser auftritt? Wenn nicht, dann hast Du jetzt bereits ein paar Informationen mehr. Und solltest deshalb deinen Bodenbelag - ob nun Laminat oder Echtholz - und die Wärmedämmung davor schützen. Die einfache Lösung ist die Dampfbremsfolie!
Die Feuchtigkeit, die später eine Gefahr für Deinen Bodenbelag darstellt, entwickelt sich ganz natürlich. Du kannst den Prozess zum Beispiel auch sehen, wenn die Fenster beschlagen. Die feinen Wasserpartikel befinden sich in der Luft und setzen sich nach einem Temperaturumschwung wieder ab. Zum Teil steigen sie auch direkt aus dem Untergrund auf. Kommen die Feuchtigkeit durch eine Lücke unter deinen Bodenbelag kann das zu enormen Schäden wie Aufquellen oder Wellen führen – eine Renovierung des Bodens wirst Du dann kaum verhindern können. Dampfbrems- oder Dampfsperrfolien helfen dagegen.
Sie werden oft als Synonym verwendet und sehen sich auch ähnlich, aber sind letztlich doch ganz unterschiedliche Hilfsmittel. Denn wie der Name schon sagt, lässt die Dampfsperre überhaupt keine Feuchtigkeit durch. Das kann aber gerade bei Böden zum Problem werden. Ist erst einmal Nässe im Bodenbelag, bleibt sie dort und kann nicht wieder zurückweichen.
Eine Dampfbremse arbeitet hingegen wie eine Membran. Das heißt: Sie lässt die Feuchtigkeit in verschwindend geringen Mengen durch. Und zwar in beide Richtungen. So kann sie wieder an ihren Ursprungsort zurück.
Das kannst Du leicht herausfinden: Besteht der Untergrund in Deinen vier Wänden aus einem mineralischen Baustoff wie Estrich, Asphalt oder Beton? Dann brauchst Du definitiv eine Bremse bevor Du Laminat oder Parkett auslegst. Die Baustoffe enthalten nämlich Wasser und geben dieses je nach Temperatur an die Umwelt ab, nehmen es aber genauso gern wieder auf. Auch Wohnräume mit einer Fußbodenheizung benötigen eine Dampfbremse oder -sperre. Die Temperaturschwankung wird dabei sogar künstlich erzeugt, was den Prozess auf die Sprünge hilft.
Kennst Du den Unterschied zwischen PE und LDPE?
Beim Stöbern in unserer Produktwelt wirst Du sicher auf diese beiden Begriffe stoßen. Das Schöne: Es gibt gar keinen klaren Unterschied zwischen den beiden Kunststoffen. LDPE oder low density polyethylen ist lediglich eine Untergruppierung, die äußerst flexibel und dehnbar ist.
PE oder Polyethylen ist gewissermaßen der Grundstoff aus Wasserstoff und Kohlenstoff, der unter anderem vor Schmutz schützt, aber eben auch als Dampfsperre unter Deinem Bodenbelag eignet.
Dampfsperrfolien und Laminat gehören zusammen. Dazu gesellt sich noch eine effektive Trittschalldämmung, die die Geräuschkulisse dämpft, bei der Wärmeisolation unterstützt und Unebenheiten ausgleicht.
Wenn Du nach einer hochwertigen Trittschalldämmung suchst, bist Du bei uns genau richtig! In unserem Sortiment führen wir verschiedene Modell. Unter anderem auch eine Kombinationslösung, die Trittschalldämmung und Dampfbremse kombiniert.
Die Dampfbremse ist beim Verlegen die erste Schicht. Du legst sie direkt auf den Untergrund. Dabei solltest Du beachten, dass die Folie sich wie eine Wanne ein paar Zentimeter an den Wänden hochkrümmt. Auf diese Weise entstehen keine unnötigen Lücken. Außerdem solltest Du die Bahnen der Dampfsperre überlappen und mit einem speziellen Folienklebeband fixieren.
Darauf legst Du dann die Trittschalldämmung, die vor allem den Geräuschpegel für Nachbarn und andere Hausbewohner*innen verringern soll, aber gleichzeitig als Dämmschicht fungiert. Zu guter letzt kannst Du dann den eigentlichen Bodenbelag verlegen.
Schade, nun müssen wir wieder die Glaskugel bemühen oder im Kaffeesatz lesen um unsere Besucher zu verstehen...
Warum wir das tun müssen? Ganz einfach, Du hast uns verboten Deine Nutzung auf unserer Seite mit Google Analytics zu beobachten. Das klingt erstmal dramatisch für Dich, wissen wir. Aber sieh es doch mal so: Wir wissen doch gar nicht wer DU bist. Wir sehen nur, dass JEMAND sich unsere Seiten ansieht. Wie er/sie das tut, wie lange dieser JEMAND auf den entsprechenden Seiten verweilt usw. Wir wissen nicht wer Du bist, ob du Männlein oder Weiblein bist, wie alt, wie schwer - keine Ahnung. Ebenso geben wir diese Daten auch nicht an Google weiter. Wir haben die ja auch gar nicht! Dennoch liefert dieser JEMAND uns wertvolle Infos über unsere Seite. Wir möchten, dass Dir hier alles gefällt, dass Du dich wohlfühlst und - klar - unsere Produkte kaufst...
Wir können so also sehen wo es Probleme gibt. Wenn viele Besucher unsere Seite während des Kaufs während der Auswahl der Zahlart verlassen, dann wissen wir, dass da etwas nicht stimmt und können das verbessern. Klingt doch gut, oder? Du hast etwas davon, wir auch. Also eine Win-Win-Situation. Also lass uns Dich doch auf Deinem Weg durch unseren Onlineshop begleiten. Deal?
Super, Du hast es verstanden! Nun können wir wieder besser an unserem Angebot arbeiten!